Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2016; 44(03): 164-170
DOI: 10.15653/TPG-160400
Übersichtsartikel
Schattauer GmbH

Neue Arzneimittel für Pferde und landwirt schaftliche Nutztiere 2015

New drugs for horses and production animals in 2015
Ilka Ute Emmerich
1   Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie, Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Received: 01 April 2016

Accepted after major revision: 29 April 2016

Publication Date:
20 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Im Jahr 2015 kamen für Pferde und landwirtschaftliche Nutztiere vier neue Wirkstoffe auf den deutschen Tierarzneimittelmarkt: das Bisphos phonat Clodronsäure (Osphos®), der 5-HT2-Antagonist Ketanserin (Vulketan®), das Aminoglykosid-Antibiotikum Paromomycin (Parofor ®) und das Antibiotikum Thiamphenicol (TAF Spray®) aus der Fenicolgruppe. Mit Chlorphenamin wurde ein zwischenzeitlich nicht mehr erhältlicher Wirkstoff wieder zugelassen. Drei Präparate erhielten die Zulassung mit einer neuen Darreichungsform, ein Präparat mit einem neuen Wirkstoffgehalt und zwei Präparate mit einer neuen Wirkstoffkombination.

Summary

In 2015, four newly developed active pharmaceutical ingredients for horses and food-producing animals were released on the German market for veterinary drug products. These were the bisphosphonate Clodronic Acid (Osphos®), the 5-hydroxytryptamine (2A) receptor antagonist Ketanserin (Vulketan®), the aminoglycoside antibiotic Paromomycin (Parofor®) and the antibiotic Thiamphenicol (TAF Spray®) from the fenicole group. With Chlorphenamine, a temporary not available active ingredient was reapproved in a new drug. Furthermore, three veterinary drugs with a new formulation as well as one product with a new strength and two products with a new combination of active pharmaceutical ingredients have been launched.